Scrit – Der Messenger für Unis
Was ist Scrit?
Dein zentraler Informationskanal für Neuigkeiten rund um dein Studium und der Universität. Scrit hält dich stets auf dem Laufenden und versorgt dich mit den neusten Nachrichten rund um dein Unileben. Du bist steht’s informiert über deine Kurse, abonnierten Lehrstühlen und eingeschriebenen Studiengängen. Scrit macht Kommunikation an der Hochschule schneller, einfacher und direkter.
Vorteile im Überblick
Zielgenaue Kommunikation durch Scrit
Mühsam einen E‑Mail-Verteiler zusammenbauen und dann doch jemanden vergessen? So etwas passiert nicht mit Scrit. Durch dynamische Gruppen wählen Sie die Personen aus, mit denen Sie kommunizieren wollen – und das mit den Daten, die schon da sind. Die Schnittstelle zum Campus Management- und Learning Management-System ermöglicht eine zielgenaue Adressierung.
Dynamische Gruppen
Herausforderung
Wer kennt es nicht? Projekte sind abgeschlossen, Jobs gewechselt, Studien erfolgreich abgeschlossen und dennoch landen immer noch E‑Mails der alten Wirkungsstätten im Postfach. Oder neue Mitarbeiter oder Studierenden verpassen in den ersten Wochen die wichtigen Mitteilungen, weil sie noch nicht in den richtigen E‑Mail-Verteilern sind. Kaum ist der E‑Mail-Verteiler mühsam erstellt oder aktualisiert, hat sich meist der Personenkreis schon geändert. Mit den dynamischen Gruppen auf Scrit sind diese Zeiten passé.
E‑Mail-Verteiler neu gedacht
Personen können nun basierend auf ihren Rechten in einem Campus-Management System, ihrem Studiengang, dem Fachsemester, ihrer Fakultätszugehörigkeit und vieles mehr in dynamische Gruppen zusammengefasst werden. Der Clou dabei ist, dass die jeweiligen Bedingungen der Gruppe vor jeder Nachricht automatisch neu berechnet und aktualisiert wird. Dadurch landen die Nachrichten auch stets bei den richtigen Personen als Push Nachricht per App oder auf Wunsch sogar im guten alten E‑Mail-Postfach.
Reichweitenmessung und Feedback
Abschicken und Daumen drücken war gestern. Mit dem Messenger verfolgen Sie live Ihre Nachricht. Sie können überprüfen wie viele Empfänger Ihre Nachricht erhalten, geöffnet oder bestätigt haben. Einfache Rückmeldungen wie „Hilfreich“ helfen Ihnen den Überblick zu behalten. Die Antworten auf Ihre Nachrichten bleiben immer im richtigen Zusammenhang.
Zuverlässig und ohne Verzögerung
Einfach mal alle Studierenden erreichen? Mit E‑Mails müssen Sie vorbei an Drosselungen und Spam-Filtern. In Zukunft tippen Sie auf „Senden“ und die Nachricht ist schon da. Aufwändige Public-Key-Infrastrukturen waren gestern. Die Verbindung zu Scrit ist immer verschlüsselt.
Scrit ist offen für Neues
Integrieren Sie eigene Anwendungen und Dienste in Scrit. Sie erreichen Studierende damit ohne Umwege. Mit den integrierten Bots können Sie über Termine im Studium, neue Angebote im Hochschulsport oder den Speiseplan der Mensa informieren.
Fließender Übergang
Scrit fügt sich perfekt in Ihre organisatorische und technische Landschaft ein. Die Web-Version ermöglicht den Zugang auch ohne Handy oder Tablet. Mitarbeiter, welche die App noch nicht aktiv nutzen, erhalten eine Benachrichtigung per E‑Mail.
Perfekt formatierte Nachrichten
In Scrit können Nachrichten übersichtlich gestaltet werden. Ob Überschriften, Listen, Links oder Tabellen: Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf. Mit Hervorhebungen, Kursivschrift oder Blocksatz verleihen Sie dann Ihrer Nachricht noch den letzten Feinschliff.
Wie nutzt man Scrit?
Als interner Nachrichten-Messenger für Universitäten kann das Programm leicht über die App oder die Web-Version benutzt werden.
Der Messenger arbeitet nach dem Prinzip von klassischen Nachrichten-Apps. Er ist dafür konzeptioniert worden, Chats mit einer Person zu führen oder sich in einer Gruppe auszutauschen. Über eine Übersichtsseite behält man alle öffentlichen und aktuellen Bekanntmachungen im Überblick.
Für wen ist Scrit geeignet?
Studierende:
- Einfache Kommunikation mit Dozenten und der Verwaltung
- Schnell informiert bei Änderungen im Unialltag
- Immer up-to-date sein über alle eingeschriebenen Kurse
Lehrende:
- Seine Studenten immer und einfach erreichen
- E‑Mail Verkehr nur wenn Sie es wollen
- Leichte Handhabung durch die Steuerung per App
Verwaltung:
- Wichtige Informationen schnell teilen
- Interne Organisation mit Angestellten
Ihr Ansprechpartner
Dr. Matthias Jahn
Unser Ansprechpartner
für Hochschulen
Telefon: +49 (0) 921 164964-12
E-Mail: jahn@indibit.eu
Wittelsbacherring 10
D-95444 Bayreuth